
Blog-Grundlagen-balkonkraftwerk
Wie funktioniert ein Balkonkraftwerk? Die Grundlagen einfach erklärt
Sie denken über ein Balkonkraftwerk nach oder haben bereits eines? Herzlichen Glückwunsch! Doch wie wird aus Sonnenlicht eigentlich Strom für Ihre Kaffeemaschine? Viele technische Begriffe stiften oft mehr Verwirrung als Klarheit. Wir erklären Ihnen hier ganz einfach und Schritt für Schritt, wie die Magie hinter den Solarpanels funktioniert.
Die Reise des Sonnenstroms: Vom Panel bis in Ihre Steckdose
Stellen Sie sich den Prozess wie eine kleine Fabrik auf Ihrem Balkon vor. Jeder Teil hat eine klare Aufgabe, um aus Sonnenlicht nutzbaren Strom für Ihr Zuhause zu machen.
1. Das Solarmodul: Der Sonnenfänger
Alles beginnt hier. Das dunkle Solarmodul (oft auch Solarpanel genannt) ist die Oberfläche, die das Sonnenlicht "einfängt". Durch einen physikalischen Prozess im Inneren der Solarzellen wird die Energie des Lichts in elektrische Energie umgewandelt. Das Ergebnis ist Gleichstrom (DC). Dieser Strom ist aber noch nicht für Ihre Haushaltsgeräte geeignet, er muss erst "übersetzt" werden.
2. Der Wechselrichter: Der Übersetzer
Hier kommt das Herzstück Ihres Kraftwerks ins Spiel: der Wechselrichter (oft ein kleiner Kasten direkt am Modul, ein sogenannter "Micro-Wechselrichter"). Seine einzige, aber entscheidende Aufgabe ist es, den unbrauchbaren Gleichstrom (DC) vom Solarmodul in Wechselstrom (AC) umzuwandeln. Das ist genau die Art von Strom, die bei Ihnen zu Hause aus der Steckdose kommt und die all Ihre Geräte benötigen.
3. Die Einspeisung: Der Weg in Ihr Zuhause
Der fertige Wechselstrom wird nun über ein Kabel in eine Ihrer Steckdosen eingespeist. Ab diesem Moment vermischt er sich mit dem Strom aus dem öffentlichen Netz. Das Tolle daran: Ihre Elektrogeräte sind clever! Sie nehmen sich immer zuerst den Strom, der am nächsten ist – und das ist Ihr selbst erzeugter Sonnenstrom. Nur wenn dieser nicht ausreicht, wird zusätzlicher Strom vom Energieversorger bezogen.
Warum das Ganze messen? Das Unsichtbare sichtbar machen
Sie sehen: Der Prozess ist einfach. Das Problem ist nur: Er ist komplett unsichtbar! Sie wissen ohne Messung nie, wie viel Ihre "Sonnen-Fabrik" gerade produziert und ob Ihr Verbrauch gedeckt ist. Genau hier setzt unser sunastro Energiemonitor an: Er macht diesen Prozess sichtbar und zeigt Ihnen live, wie Sie Ihren kostenlosen Strom am besten nutzen, um Ihre Stromrechnung wirklich zu senken.
Beste Grüße, Alex