So einfach richtest Du deinen SunAstro Energiemonitor ein
Die Einrichtung deines Energiemonitors für Balkonkraftwerke oder andere Geräte ist kinderleicht und in wenigen Minuten erledigt. Kein technisches Vorwissen, keine komplizierten Schritte – folge einfach dieser Anleitung, und schon hast du deinen Stromverbrauch und Ertrag im Blick.
Schritt 1: Strom anschließen
Stecke das mitgelieferte USB-C-Kabel (ca. 2 Meter) in den SunAstro Energiemonitor und verbinde es mit einem handelsüblichen USB-Netzteil (5V/2A, nicht im Lieferumfang enthalten). Sobald das Gerät mit Strom versorgt wird, startet es automatisch.
Schritt 2: WLAN verbinden
Wähle auf dem Touch-Display über die Einstellungen dein WLAN-Netzwerk aus und geben Sie das Passwort ein. Schon ist dein Gerät mit deinem Heimnetzwerk verbunden – ganz ohne App oder Cloud.
Schritt 3: Messgerät konfigurieren
Gib die IP-Adresse deines kompatiblen Sensors (z. B. Shelly, Open-DTU oder MySwitch) ein, um die Daten auszulesen. Trage zusätzlich deinen aktuellen Strompreis ein, damit der SunAstro eure Einsparungen in Euro berechnen kann.
Schritt 4: Optional – Wetterdaten hinzufügen
Wenn du die Wetteranzeige nutzen möchtest, gib einfach deine Postleitzahl ein. So erhältst du aktuelle Wetterinformationen direkt auf dem Display.
Fertig – volle Transparenz genießen
Das war’s! Dein SunAstro Energiemonitor ist nun einsatzbereit und zeigt dir live alle Daten zu Ertrag oder Verbrauch. Jetzt kannst du deinen Eigenverbrauch optimieren und Stromkosten senken.
Hinweis: Bitte beachten, dass ein kompatibler Sensor (nicht im Lieferumfang enthalten) erforderlich ist. Dieser muss bereits in deinem Netzwerk installiert sein, ggf. durch einen Elektriker.